mit Jubel und Trubel

mit Jubel und Trubel
- {with rejoicings and embraces}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jubel — Mit der dreigliedrigen Wortverbindung Jubel, Trubel, Heiterkeit wird oft eine ausgelassene Stimmung charakterisiert. Es handelt sich um den Titel einer jährlich wiederkehrenden Fernsehsendung, bei der bestimmte ›Evergreens‹ von der Mainzer… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Jubel — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Überschwang; …   Universal-Lexikon

  • Jubel — Ju̲·bel der; s; nur Sg; große Freude, besonders wenn sie von vielen Menschen lebhaft gezeigt wird <in Jubel ausbrechen>: Die Sieger wurden mit großem Jubel empfangen || K : Jubelruf, Jubelschrei || ID <es herrscht / ist / gibt> Jubel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Renate und Werner Leismann — (1980) Renate und Werner Leismann sind ein deutsches Gesangsduo auf dem Gebiet des Schlagers und der volkstümlichen Musik. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Tag der Nationalen Solidarität — Als Tag der Nationalen Solidarität bezeichneten die Nationalsozialisten einen jährlich wiederkehrenden Sammeltag zum Auftakt des Winterhilfswerks, bei dem prominente Parteifunktionäre und Künstler mit der Sammelbüchse um Geldspenden warben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Adelheid Dahimène — (* 2. Juni 1956 in Altheim; † 21. November 2010 in Deutschland) war eine österreichische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Die Schlacht an der Neretva (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Schlacht an der Neretva Originaltitel Bitka na Neretvi …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hendiadyoin — Das Hendiadyoin [ˌhɛnˌdiaˌdy ɔʏn] (griechisch ἓν διὰ δυοῖν hen dia dyoin „eins durch zwei“, selten auch Hendiadys) ist in der Rhetorik und Linguistik eine Stilfigur, bei der ein Begriff durch zwei Wörter mit (annähernd) derselben Bedeutung… …   Deutsch Wikipedia

  • Eberswalder Faschingstage — Forstfasching in Eberswalde Saison 2003 Vorbereitungsarbeiten …   Deutsch Wikipedia

  • Wilfried (Sänger) — Wilfried (2008) Wilfried (* 24. Juni 1950 in Bad Goisern, Oberösterreich, eigentlich Wilfried Scheutz) ist ein österreichischer Sänger. Sein Markenzeichen ist seine markante Rockstimme. Leben Seine Schulzeit verbrachte er in Bad Goisern und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”